Wettkampfrückblick Juni & Juli
Abteilung Leichtathletik
„Früh übt sich, wer ein Meister werden möchte.“
Vom Kinderleichtathletik- Cup unser Jüngsten über Kreis- und Badische Meistertitel bis zu den hervorragenden Plätzen bei den Süddeutschen Meisterschaften.
Am 25.06. fanden in Hügelsheim die Kreis- Staffelmeisterschaften statt. Wie im vergangenen Jahr gewannen Alexandra Fritz mit Laura & Xenia Bilitz Ihren 3 x 800 m Staffellauf in 8:08,42 Minuten und wurden Kreismeisterinnen.
Am 28.06. wurden in St. Wendel die Süddeutschen Meisterschaften ausgetragen. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnte Leonie Tschierske mit neuer Bestleistung von 10,54 m den sehr guten zehnten Platz im Dreisprung U 18 belegen. Vanessa Kobialka schaffte mit 47,02 m in der Frauen Diskuskonkurrenz den Platz auf Treppchen und wurde Dritte.
Bereits eine Woche später fanden am 05.07.2025 in Schutterwald die diesjährigen Badischen Meisterschaften U 18 und U 20 statt. Leonie Tschierske konnte Ihre gute Form wiederum abrufen und wurde im Dreisprung Vierte mit 10,25 m. Felix Leuchtner belegte im Kugelstoßen mit 11,43 m und im Diskuswurf mit 33,59 m jeweils den fünften Platz. Beim 1.500 m Lauf konnte Pauline Teifel mit 6:11,34 Minuten den sehr guten siebten Platz erzielen.
Am 12.07. fanden die Badische Meisterschaften U 16 und der Frauen in Walldorf statt. Mit hervorragenden Leistungen konnte sich Vanessa sowohl im Kugelstoßen in einem überaus spannenden Wettkampf im sechsten und letzten Versuch mit 12,6 m als auch im Diskuswurf mit 46,92 m in die Siegerliste als Badische Meisterin eintragen. Melina Schneider wurde im 3.000 m Lauf mit 12.51,84 Minuten Siebte. In der Altersklasse M 15 erreichte Max Bosler im Kugelstoßen mit 12,15 m und im Speerwurf mit 41,42m jeweils den vierten Platz. Xenia Bilitz konnte nach einem super Endspurt auf den letzten 100 m mit neuer Bestzeit von 2:28,41 Minuten die Bronzemedaille gewinnen. Laura Bilitz und Alexandra Fritz belegten den neunten und zwölften Platz.
Am gleichen Wochenende wurde am 13.07. in Rastatt der Kinderleichtathleitk- Cup ausgetragen. Beim KiLa- Cup geht es nicht um die Einzelwertungen, sondern um die gemeinsame Teamleistung. Hierbei dürfen maximal 11 Buben und Mädchen gemeinsam in einem Mixed- Team an den Start gehen. Bei den einzelnen Disziplinen wird bei jedem Kind der schlechteste Versuch gestrichen und die weitesten/ schnellsten drei Versuche addiert. In die Mannschaftswertung kommen dann immer die besten 6 Teilnehmer/innen je Disziplin. Die Verantwortlichen des Leichtathletikkreises Rastatt/ Baden- Baden, die Kampfrichter und die vielen Helfer im Wettkampfbüro und an den Bewirtungstheken hatten an diesem Sonntag bei der Durchführung der drei Durchgänge in den Altersgruppen U8, U10 und U 12 insgesamt 40 Teams und über 350 Kinder immer den Überblick bewahrt und den teilnehmenden Teams einen sehr schönen Kinder- Leichtathletik- Cup organisiert. Bei den fünf spannenden Disziplinen: Weitsprung, Sprint, Hürdenstaffel, Heuler und Drehwurf konnten unsere Kinder zeigen was sie gelernt haben- und das Training hat sich gelohnt: unser U 8 Mix-Team mit Nora, Sophie, Jonah, Leo, Joschka, Tom und den beides Lucas hatten Top Leistungen gezeigt und wurden mit dem hervorragenden dritten Platz und einem Pokal belohnt. Da einige Kinder, die im letzten Jahr noch in dem U 8 Team gestartet waren, nun in der U 10 Staffel starten, waren unsere Betreuer und die mitgekommen Eltern sehr gespannt, wie sich die Kinder in diesem großen Teilnehmerkreis schlagen würden. Unser U 10 Team mit Mia, Jule Helena, Levin, Raphael, Lias, Oskar und Mika ließen sich nicht nervös machen und konnten mit einer gute Teamleistung nach sechs Disziplinen von dreizehn teilnehmenden Teams den sehr guten siebten Platz belegen. Mächtig stolz und superglücklich gab es nach der Siegerehrung dann noch das Gruppenbild mit Maria Frank und Thomas Ortmann