TVI stellt die Weichen für die Zukunft

Nachbericht zur Mitgliederversammlung 2025

Am 29. März 2025 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des TV Iffezheim statt. 63 Personen, darunter 62 Mitglieder sowie 57 Stimmberechtige folgten dem Aufruf in den Turnschopf. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie dem Totengedanken lies der 1. Vorsitzende, Eric Janod, das Vereinsjahr aus seiner Sicht Revue passieren. Neben etlichen Veranstaltungen, von welchen die Deutschen Seniorenmeisterschaften ein ganz besonderes Highlight waren, hob er besonders die Weiterentwicklungen innerhalb des Vereins in den Vordergrund. Eine davon ist der Beschluss des Turnrates der Einführung einer neuen Abteilung "Tanz & Vorführungen" im Verein. Bisher waren die Tanzgruppen im Breitensport zu finden. Jedoch unterscheiden sich die Angebote vor allem in Bezug auf die (Alters-) Struktur sehr vom Rest. Um den verdienten Ansprüchen und den Bedürfnissen der Tänzer:innen gerechter zu werden ist die nun erfolgte Abgrenzung der logische Schritt.

 

Im Anschluss an den Bericht des Vorsitzenden folgten der Jahresrückblick von Schriftwart Dominik Adler sowie die Berichte der Abteilungsleiter Carsten Kühn (Turnen), Adelbert Frank (Leichtathletik), Marcus Krol (Breitensport), Klaus Schneider (Gesundheits- und Seniorensport) sowie Luis Eggensperger (als Vertretung des Jugendvorstandes). Alle konnten auf eine Fülle an sportlichen und gemeinschaftlichen Ereignissen zurückblicken sowie Erfolge feiern und Sportler ehren.


Marion Schäfer stellte folgend den Kassenbericht vor. Lediglich durch erhaltene Zuschüsse und die Vielzahl an Veranstaltungen konnte ein geringes positives Ergebnis erwirtschaftet werden. Zu beachten ist dabei, dass die Gewinne aus Veranstaltungen bei weitem nicht mehr so hoch seien, wie noch vor einigen Jahren der Fall. Die Preissteigerungen in jeglichen Branchen tragen dazu einen großen Teil bei. Die Kassenprüfer Axel Lauser und Daniel Gess hatten keine Beanstandungen und empfahlen im Folgenden die Entlastung von Marion als Kassenwartin. Dieser wurde stattgegeben.


In Vertretung von Bürgermeister Christian Schmid nahm 1. Bürgermeister-Stellv. Michael Bosler die Entlastung des gesamten Vorstandes vor. In seiner Begrüßungsrede bedankte er sich beim gesamten Verein für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Es sei stets interessant zu hören, was in den Vereinen der Gemeinde los sei. Auch der TVI zeige sich immer sehr aktiv, sowohl gesellschaftlich als auch sportlich. Letzteres sah man auch wieder im vergangenen Dezember bei der Sportlerehrung der Gemeinde Iffezheim. Die Ausrichtung der Deutschen Seniorenmeisterschaften sei bemerkenswert gewesen; solche Veranstaltungen machen unser Dorf nach dem Motto "wo kann's schöner sein als in Iffezheim" im gesamten Bundesgebiet bekannt. Er hoffe daher, dass der TVI auch in diesem Jahr an seinen Veranstaltungen festhält. Die anschließende Entlastung des gesamten Vorstandes viel einstimmig aus.


Bei den Wahlen ergaben sich einige wichtige Änderungen. So wurden Lukas Austen als Leiter der Abteilung Turnen, Lou Wenzel als  Festwart sowie Tobias Frank als neuer Beisitzer neu gewählt. Die Abteilung Tanz wird, bis eine Leitung gefunden ist, kommissarisch von Marcus Krol geführt. Alle weiteren zur Wahl stehenden Personen wurden in Ihren Ämtern wiedergewählt.


Nach der Pause wurde der Antrag "Anpassung der Mitgliedsbeiträge zum 01.01.2025" des Vorstandes behandelt. Hintergrund des Antrages: In den vergangenen Jahren wurde ersichtlich, dass man sich als Verein auf die Einnahmen von Veranstaltungen nicht mehr verlassen könne. Wo bspw. im Falle des Kostümballes stets ein hoher Gewinn erwirtschaftet wurde, muss man mittlerweile fast mit einer schwarzen Null zufrieden sein. Ebenso möchte der TVI weiterhin verstärkt auf die Förderung des Sports setzen. Dazu gehört neben der Ausstattung in den Sporthalle und der Sicherstellung der Trainerausbildungen auch eine angemessene Aufwandsentschädigung der Übungsleiter & Helfer. Diese wurde vom Vorstand bereits in 2024 beschlossen und angepasst. Das Ziel des Vorstandes: Den Sportbetrieb unabhängig von Events und Reserven über die Beiträge finanzieren zu können. Da die letzte Erhöhung aus 2013 datiert sowie die Mitgliedsbeiträge vergleichsweise sehr gering sind, beschloss der Verein den Antrag an die Versammlung zu stellen.


Die neuen Beiträge sollen wie folgt aussehen: Passive 35 €/ Jahr, Aktive über 18 Jahren 80 €/ Jahr, Aktive unter 18 Jahren 50 €/ Jahr.


In der folgenden Diskussionsrunde wurden mögliche Auswirkungen der Anpassung, die Höhe sowie die Notwendigkeit eben jener leidenschaftlich, jedoch immer sachlich besprochen. Bei 5 Gegenstimmen sowie einer Enthaltung wurde der Antrag des Vorstandes schlussendlich angenommen und damit die neuen Mitgliedsbeiträge beschlossen.


Ehrungen sind stets ein wichtiger Teil der Mitgliederversammlung. So wurden auch in diesem Jahr verdiente Mitglieder und Sportler:innen geehrt:


Mit der Verleihung der Ehrennadeln in Silber und Gold würdigt der Verein Mitglieder, die sich über viele Jahre hinweg mit großem Engagement für den TV Iffezheim eingesetzt haben - sei es in der Vereinsführung, als Übungsleiter oder durch herausragende sportliche Erfolge. In diesem Jahr erhielten Tanja Kobialka die Ehrennadel in Silber & Roswitha Waldvogel die Ehrennadel in Gold.


Als Übungsleiter sowie als Mitglieder des Vorstandes und des Turnrates wurden Carsten Kühn, Lars Eiermann und Willi Wetzel verabschiedet. Alle werden dem TVI in anderer Funktion weiterhin treu bleiben.


Für über 40 Jahre Mitgliedschaft und somit zu Ehrenmitgliedern wurden ernannt: Iris Durm, Hubert Heier, Jürgen Lederle, Waltraud Merkel, Margarete Merkel, Raphaela Oesterle, Jürgen Schneider, Erwin Schneider, und Willi Wetzel. Herzlichen Dank für die jahrelange Treue!


Für ausgezeichnete sportliche Leistungen wurden geehrt: Die Turner Patrick Hauns, Jan Anselm und Dominik Adler sowie bei den Leichtathleten:innen Björn Metzmeier, Leonie Tschierske, Vanessa Kobialka, Tamara Kobialka, Pauline Teifel, Ronja Schneider, Jara Mayer und Felix Leuchtner.


Im vergangenen Jahr haben zudem die folgenden sechs Mitglieder die Herausforderung angenommen und erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen in Gold abgelegt: Elke Müller, Gerlinde Rieger, Maria Frank, Norbert Merkel, Klaus Schneider und Andreas Schäfer.


In 2025 stehen für den Verein sowie die Mitglieder einige Termine an.Eric Janod richtete den Appell an alle Anwesenden den Verein und die Gemeinschaft durch die Teilnahme an Veranstaltungen zu unterstützen.


- 28. 05. - 01.06. | Deutsches Turnfest in Leipzig
- 27./28.06.2025 | TVI-Turnfest 
- 19.07. | Gaukinderturnfest | Wettkampf weiblich in Iffezheim
- 25. - 27. Juli | Landeskinderturnfest in Bühl
- 30. + 31.08. + 03.09. | Rennbahnbewirtung Große Woche 30.08. - 07.09.
- 18.10.2025 | Tanzworkshop im Turnschopf
- 06.12.2025 | Schauturnen


Zum Abschluss stimmte der Ehrenvorsitzende Kurt Lorenz traditionell das Lied "Turner auf zum Streite" an und die Versammlung fand nach exakt vier Stunden ihr Ende.

 

Weitere Beiträge

08.04.2025
Am 29. März fanden im Bühler Jahnstadion die diesjährigen Langstrecken-Keismeisterschaften statt.
03.04.2025
Nach der deutlichen Niederlage vergangene Woche beim Meisterschaftsfavoriten in Singen war auch am letzten Sonntag für den TVI gegen die TG Breisgau (Endergebnis...
29.03.2025
Der Vorstand des Turnvereins lädt hiermit alle Mitglieder und Freunde des Vereins zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, 29. März 2025, um...

Sponsoren

Mehr über uns

tvi_1909

TurnvereinIffezheim

tvi_jugend

Kontakt